ahavta - Begegnungen

ahavta - Begegnungen

Share this post

ahavta - Begegnungen
ahavta - Begegnungen
Schabbat || Abend des Laubhüttenfestes
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Das jüdische Jahr

Schabbat || Abend des Laubhüttenfestes

„So war es Brauch in Jerusalem: Verließ einer sein Haus oder ging in die Synagoge – stets hielt er den Feststrauß in seiner Hand.“ (Talmud Sukka 41b)

Avatar von Ricklef Münnich
Ricklef Münnich
Sept. 29, 2023
∙ Bezahlt
3

Share this post

ahavta - Begegnungen
ahavta - Begegnungen
Schabbat || Abend des Laubhüttenfestes
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen

Im jüdischen Jahr 5784 beginnt das achttägige Laubhüttenfest, Sukkot, mit dem Schabbat. In den Synagogen wird der Tora-Abschnitt 3. Mose 22,26–23,44 gelesen. In Kapitel 23,40 wird der Feststrauß aus Etrog, Palmwedel und Zweigen von Laubbäumen und Bachweiden geboten. Außerdem fröhlich [zu] sein vor dem HERRN, eurem Gott.

Zwei Verse weiter folgt das Gebot…

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie ahavta - Begegnungen, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Ricklef Münnich
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr