Schalom,am vergangenen Dienstag ist der evangelische Theologe und langjährige Leiter des Berliner Institutes Kirche und Judentum, Professor Dr. Peter von der Osten-Sacken, in Berlin verstorben.Mit ihm habe ich den Lehrer vom Beginn an meines theologischen Studiums 1975 an der Kirchlichen Hochschule Berlin und bis zum heutigen Tage verloren.Er war mein Lehrer als Ausleger des Neuen Testamentes im Kanon der Bibel, in der Welt des Judentums und in seiner Wirkungsgeschichte in Theologie, Kirche und Gemeinde. Ebenso freilich als (nie zu erreichendes) Vorbild darin, wie ein Mensch sein sollte – sensibler Zuhörer und Gesprächspartner, in seinen reichen Gaben und Talenten ungemein bescheiden, demütig gegenüber allem, was das Leben an Geschenken und Lasten auferlegt, fleißig und diszipliniert, genau und präzise, unbestechlich und ohne überflüssige Worte, treu. Mit all dem und mehr war er mir ein Freund.Mit dieser Ausgabe von ahavta+ nehme ich Abschied von ihm. Unvollkommen und anfangsweise. Denn er wird weiterhin in allen künftigen Beiträgen von mir gegenwärtig sein. Möge sein Andenken darin zum Segen werden, זיכרונו לברכה.Nun ist Peter von der Osten-Sacken vor dem Angesicht des EINEN, den er in seinem Sohn Jesus von Nazaret auf einzigartige Weise gekannt und verstanden hat. Möge daraus ein erkannt und erstanden werden!Traurig und dankbar, dein Ricklef MünnichPS: ahavta basic ist die reduzierte Fassung von ahavta+. Mach es wie bereits 33 Abonnenten und lies alle Inhalte!
ahavta basic || Trauer
ahavta basic || Trauer
ahavta basic || Trauer
Schalom,am vergangenen Dienstag ist der evangelische Theologe und langjährige Leiter des Berliner Institutes Kirche und Judentum, Professor Dr. Peter von der Osten-Sacken, in Berlin verstorben.Mit ihm habe ich den Lehrer vom Beginn an meines theologischen Studiums 1975 an der Kirchlichen Hochschule Berlin und bis zum heutigen Tage verloren.Er war mein Lehrer als Ausleger des Neuen Testamentes im Kanon der Bibel, in der Welt des Judentums und in seiner Wirkungsgeschichte in Theologie, Kirche und Gemeinde. Ebenso freilich als (nie zu erreichendes) Vorbild darin, wie ein Mensch sein sollte – sensibler Zuhörer und Gesprächspartner, in seinen reichen Gaben und Talenten ungemein bescheiden, demütig gegenüber allem, was das Leben an Geschenken und Lasten auferlegt, fleißig und diszipliniert, genau und präzise, unbestechlich und ohne überflüssige Worte, treu. Mit all dem und mehr war er mir ein Freund.Mit dieser Ausgabe von ahavta+ nehme ich Abschied von ihm. Unvollkommen und anfangsweise. Denn er wird weiterhin in allen künftigen Beiträgen von mir gegenwärtig sein. Möge sein Andenken darin zum Segen werden, זיכרונו לברכה.Nun ist Peter von der Osten-Sacken vor dem Angesicht des EINEN, den er in seinem Sohn Jesus von Nazaret auf einzigartige Weise gekannt und verstanden hat. Möge daraus ein erkannt und erstanden werden!Traurig und dankbar, dein Ricklef MünnichPS: ahavta basic ist die reduzierte Fassung von ahavta+. Mach es wie bereits 33 Abonnenten und lies alle Inhalte!