Es ist ein seltenes Zusammentreffen: Heute leuchtet die erste Kerze auf den Adventskränzen der Christen und am Abend entzünden Juden das erste Licht am Chanukka-Leuchter. Der jüdische Kalender bringt es mit sich, dass das Lichterfest zumeist viel näher an Weihnachten liegt.Daher wünscht ahavta+ heute nicht nur Jüdinnen und Juden Chag Chanukka sameach, ein frohes Chanukka-Fest, sondern bringt dir einige Hintergründe dieses einzigen jüdischen Festes nahe, das nicht in der Bibel genannt wird.Außerdem:die posthume Ehrung von Obberrabbiner Jonathan Sacks für sein Lebenswerk;die Einladung, an der „weltweiten Chanukka-Feier zu Ehren von Holocaust-Überlebenden“ teilzunehmen;die 15. Folge der Video-Reihe „Frag den Rabbi!“.
ahavta+ wünscht Chanukka sameach
ahavta+ wünscht Chanukka sameach
ahavta+ wünscht Chanukka sameach
Es ist ein seltenes Zusammentreffen: Heute leuchtet die erste Kerze auf den Adventskränzen der Christen und am Abend entzünden Juden das erste Licht am Chanukka-Leuchter. Der jüdische Kalender bringt es mit sich, dass das Lichterfest zumeist viel näher an Weihnachten liegt.Daher wünscht ahavta+ heute nicht nur Jüdinnen und Juden Chag Chanukka sameach, ein frohes Chanukka-Fest, sondern bringt dir einige Hintergründe dieses einzigen jüdischen Festes nahe, das nicht in der Bibel genannt wird.Außerdem:die posthume Ehrung von Obberrabbiner Jonathan Sacks für sein Lebenswerk;die Einladung, an der „weltweiten Chanukka-Feier zu Ehren von Holocaust-Überlebenden“ teilzunehmen;die 15. Folge der Video-Reihe „Frag den Rabbi!“.