ahavta - Begegnungen

Share this post

Pessach || Die jüdische Erlösung braucht keinen Mittler

plus.ahavta.com
Das jüdische Jahr

Pessach || Die jüdische Erlösung braucht keinen Mittler

Gedanken zum Passafest von Rabbiner Walter Rothschild

Ricklef Münnich
Mar 27, 2021
1
Share

Das Passafest als Fest der ungesäuerten Brote beginnt am Abend des 14. Nissan, Dann wird der Seder begangen. Rabbiner Dr. Walter Rothschild erläutert das augenfälligste Merkmal der Feier, die Seder-Schüssel. Sie enthält verschiedene symbolische Speisen. Diese erinnern an die Knechtschaft der Kinder Israel unter Pharao in Ägypten und ihren Auszug in die Freiheit.

In der Bibel ist es Mose, der das Volk aus Ägypten herausführt; von ihm wird von seiner Geburt an erzählt. In der Haggada, der Fest-Erzählung jedoch tritt Mose als Person ganz zurück. Das Augenmerk liegt auf der Erlösung des ganzen Volkes durch Gott. Rothschild sieht darin eine Reaktion der rabbinischen Lehrer, die die Haggada formten, auf das Christentum: Die jüdische Erlösung aus der Knechtschaft bedurfte keines Mittlers, Gott allein führte sie aus.

1
Share
Next
Comments
Top
New
Community

No posts

Ready for more?

© 2023 Ricklef Münnich
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing