Es ist 22:00 Uhr in Jerusalem, ich bin Noa Levi. Hier ist „Israel heute in drei Minuten“ mit unserer Nachrichtenübersicht vom 11. Juli 2025.
Premierminister Benjamin Netanjahu zeigt sich optimistisch bezüglich eines baldigen Geiselabkommens mit der Hamas. Nach seinem viertägigen Besuch in Washington erklärte er gegenüber amerikanischen Medien, dass er hoffe, das Abkommen „in wenigen Tagen“ abschließen zu können. Netanjahu sprach von einem wahrscheinlichen 60-tägigen Waffenstillstand, während dessen die erste Gruppe von Geiseln freigelassen werden soll. „Wir werden die 60 Tage nutzen, um zu versuchen, ein Ende zu verhandeln“, sagte der Premierminister und betonte, dass der Krieg sofort enden könnte, wenn die Hamas ihre Waffen niederlegt.
Die israelischen Streitkräfte setzen ihre Operationen im Gazastreifen fort und melden bedeutende Erfolge gegen Terrororganisationen. Das Militär gab bekannt, sechs hochrangige Kommandeure der Hamas-Marineeinheiten bei verschiedenen Operationen eliminiert zu haben. Unter den getöteten Terroristen befanden sich die Marinekommandeure von Nord-Gaza, Gaza-Stadt, Khan Yunis und Rafah. Die IDF betonte, dass diese Operativen an der Planung des 7. Oktober-Angriffs beteiligt waren und seitdem Angriffe gegen israelische Truppen und Zivilisten vorangetrieben hatten.
In einem tragischen Vorfall wurde ein 22-jähriger Israeli, Shalev Zvuluny, bei einem Terroranschlag am Gush Etzion-Kreuzung im Westjordanland getötet. Zwei palästinensische Terroristen führten den Angriff aus, bevor sie von Sicherheitskräften erschossen wurden. Als Reaktion darauf vermessen IDF-Truppen die Häuser der Terroristen in Vorbereitung auf deren möglichen Abriss, entsprechend der israelischen Politik gegenüber Häusern von Terroristen, die tödliche Anschläge verüben.
Die Sicherheitslage im Norden bleibt angespannt. Die IDF eliminierte einen prominenten Terroroperateur in einem Luftangriff im Südlibanon. Muhammad Shoaib wurde in der Stadt al-Numairiya im Bezirk Nabatiyeh getötet. Das Militär beschrieb ihn als bedeutende Figur beim Vorantreiben von Terroranschlägen auf israelischem Territorium und als wichtigen Akteur in der Waffenschmuggelroute vom Iran nach Libanon, Syrien und ins Westjordanland.
Israel genehmigt zusätzliche Treibstofflieferungen nach Gaza, nachdem wochenlang strenge Beschränkungen bestanden hatten. Die Koordinierungsstelle für Regierungsaktivitäten in den Gebieten gab bekannt, dass 150.000 Liter Treibstoff über den Kerem Shalom-Übergang nach Gaza transferiert wurden. Diese Maßnahme erfolgte nach politischen Anweisungen, da Treibstoffmangel den Betrieb von Generatoren in Krankenhäusern und anderen wichtigen Einrichtungen im Gazastreifen verhindert hatte.
Trotz internationaler Kritik verteidigt Israel seine Operationen im Gazastreifen. Das Militär gab bekannt, dass es Lehren aus Vorfällen gezogen habe, bei denen Zivilisten zu Schaden kamen, die sich Hilfsverteilungsstellen näherten. Gleichzeitig betonte die IDF, dass sie über 7.500 Terrorinfrastruktur-Standorte getroffen habe, darunter Waffenlager, Raketenabschussrampen und unterirdische Tunnel.
Die Bemühungen um eine Normalisierung mit arabischen Staaten gehen weiter. Ein für diesen Monat geplantes französisch-saudisches Treffen bei den Vereinten Nationen zur Förderung einer Zwei-Staaten-Lösung wurde auf Ende Juli verschoben. Die Konferenz war ursprünglich für den vergangenen Monat geplant, wurde aber aufgrund des Konflikts zwischen Israel und dem Iran verschoben.
Danke, dass du diese Ausgabe von „Israel heute in drei Minuten“ verfolgt hast! Für eine umfassendere Berichterstattung besuche die Website von ahavta Begegnungen.
Ich bin Noa Levi. Schabbat Schalom! Bleib sicher und informiert.
Share this post