Es ist 22:00 Uhr in Jerusalem, ich bin Noa Levi. Hier ist „Israel heute in drei Minuten“ mit unserer Nachrichtenübersicht von Montag, 4. August 2025.
Die schockierendsten Nachrichten des Tages betreffen die Geiseln in Gaza. Hamas und der Palästinensische Islamische Dschihad veröffentlichten neue Propagandavideos der israelischen Geiseln Evyatar David und Rom Braslavski, die beide extrem abgemagert und in lebensbedrohlichem Zustand erscheinen. Das medizinische Team des Geiselforum berichtet, dass David fast die Hälfte seines Körpergewichts verloren hat, während Braslavski 31 Prozent abgenommen hat. In dem Video wird David gezeigt, wie er skelettartig aussieht und das ausgräbt, was er befürchtet, sein eigenes Grab zu sein. Präsident Isaac Herzog rief bei seinem Besuch in Vilnius dazu auf, dass die Befreiung der Geiseln der Schlüssel zur Lösung der schweren Krise in Gaza ist. Als Reaktion auf diese erschütternden Bilder kündigte Außenminister Gideon Sa'ar an, heute Abend nach New York zu fliegen, um an einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats über die Gaza-Geiseln teilzunehmen.
In einer bemerkenswerten Geste der Unterstützung projiziert das israelische Außenministerium zusammen mit dem Generalkonsulat in New York Aufnahmen des abgemagerten Geisel Evyatar David auf eine große Leinwand am Times Square. Die Aufnahmen werden von Bildunterschriften begleitet, die besagen "Hamas hungert die israelischen Geiseln aus" und "Von den Medien ignoriert, die zu sehr damit beschäftigt sind, Hamas-Propaganda zu wiederholen".
Auf der militärischen Front berichten hebräische Medien, dass Premierminister Benjamin Netanyahu seinen Ministern mitteilte, er werde die Kabinettszustimmung für einen Plan zur vollständigen Besetzung des Gazastreifens suchen, trotz Einwänden aus der IDF. Ein hochrangiger Beamter wird mit den Worten zitiert: "Die Würfel sind gefallen - wir gehen für eine vollständige Besetzung des Gazastreifens". Derzeit kontrolliert die IDF etwa 75 Prozent des Gazastreifens, aber unter dem neuen Plan würde das Militär erwarten, auch das verbleibende Territorium zu besetzen.
Während internationale Flugzeuge aus Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, Deutschland, Belgien und erstmals Kanada 120 Paletten humanitärer Hilfe über dem Gazastreifen abwarfen, betont Israel weiterhin seine Bemühungen um humanitäre Hilfe. Die IDF erklärt, dass die Luftabwürfe "in Übereinstimmung mit den Direktiven der politischen Führung und als Teil der Zusammenarbeit zwischen Israel" und den beteiligten Ländern durchgeführt wurden.
In der Innenpolitik steht Israel vor einem seismischen Moment für sein Regierungssystem, da das Kabinett einstimmig für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara gestimmt hat. Justizminister Yariv Levin begründete die Entscheidung mit "substanziellen und andauernden Meinungsverschiedenheiten zwischen der Regierung und der Generalstaatsanwältin, die eine effektive Zusammenarbeit verhindern". Der Oberste Gerichtshof hat jedoch entschieden, dass die Entlassung nicht in Kraft treten wird, bis er über die Rechtmäßigkeit des Entlassungsverfahrens entschieden hat.
Eine weitere bedeutende politische Entwicklung betrifft die Knesset, wo das Hauskomitee mit 10 zu 4 Stimmen dafür gestimmt hat, MK Boaz Bismuth als neuen Vorsitzenden des Außen- und Verteidigungsausschusses zu ernennen und damit seinen Likud-Kollegen Yuli Edelstein zu ersetzen. Diese Bewegung zielt darauf ab, eine Sackgasse bei der Gesetzgebung über Militärdienstbefreiungen für die ultraorthodoxe Gemeinschaft zu beenden.
Auf internationaler Ebene machte der Sprecher des US-Repräsentantenhauses Mike Johnson einen historischen Besuch in der Westbank-Siedlung Ariel und wurde damit der ranghöchste US-Beamte, der jemals eine israelische Siedlung besuchte. Johnson erklärte laut Berichten, dass "die Berge von Judäa und Samaria dem jüdischen Volk von Rechts wegen gehören".
Danke, dass du diese Ausgabe von „Israel heute in drei Minuten“ verfolgt hast! Für eine umfassendere Berichterstattung besuche auch die WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.
Ich bin Noa Levi. Bleib sicher und informiert.
Share this post