ahavta - Begegnungen
Israel im Krieg. Das Update
Israel im Krieg. Das Update #1
0:00
Aktuelle Uhrzeit: 0:00 / Gesamtzeit: -25:14
-25:14

Israel im Krieg. Das Update #1

Beiträge aus dem syrischen Golan, dem Süden Libanons, über die Planungen der Hamas vor 2023 sowie die israelischen Streitkräfte im Krankenhaus in Dschabalija im Gaza-Streifen

„Israel im Krieg. Das Update“ ist ein Podcast mit Beiträgen aus israelischen Medien. Zusammengestellt von Ricklef Münnich für ahavta - Begegnungen. Die hebräischsprachigen Artikel wurden ausgewählt von Yoram Ehrlich und übersetzt von Mirjam Silber und Andreas Braun. Sie erschienen zuerst in der WhatsApp-Gruppe „Israel at War – Daily Updates“.

In der ersten Ausgabe hörst du:

  • Spannungen an den Golanhöhen: IDF vs. syrische Demonstranten und Herausforderungen vor Ort

Die IDF erlebte eine ruhige erste Woche im syrischen Golan, gefolgt von Protesten syrischer Demonstranten. Kommandöre beschreiben die Lage als unsicher, ohne klaren Feind. Es gibt Bedenken, dass bewaffnete Gruppen angezogen werden könnten. Die IDF sammelt Waffen aus Dörfern und kooperiert teils mit Bewohnern. Während die IDF weiterhin operiert, bietet sie Schutz für Drusen und plant, ihre Kontrolle über den Hermon zu festigen.

Dazu ein Beitrag von Yoav Zitun, erschienen bei Ynet am 29. Dezember unter https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14203070

  • Instabile Lage an der Nordgrenze: Waffenstillstand zwischen Israel und Hisbollah brüchig

Ein Monat nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah bleibt die Situation an der Nordgrenze angespannt. Israel führt weiterhin Operationen im Libanon durch, während die Hisbollah versucht, das Abkommen zu untergraben. Die libanesische Armee hat mit Personalmangel und Budgetproblemen zu kämpfen. Sicherheitsbehörden in Israel ziehen in Betracht, Truppen im Libanon zu belassen. Die internationale Gemeinschaft hat bislang keine Fortschritte erzielt.

Höre dazu einen Beitrag aus Maariv vom 29. Dezember, erschienen unter https://www.maariv.co.il/news/military/article-1160036

  • Geheimdienstinformationen der Hamas: Umfassende Überwachung vor dem 7. Oktober

Am Sonntag wurden Geheimdienstdaten der Hamas enthüllt, die über Jahre aus Grenzgemeinden gesammelt wurden. Diese Informationen umfassten Überwachungsaufnahmen und sensible Dokumente, die Sicherheitslücken aufzeigen. Die Hamas konnte die Bewegungen von Gemeindeführern und Sicherheitsbeamten präzise verfolgen. Ein ehemaliger Schin Bet-Beamter betont die militärische Qualität dieser Daten. Die Entdeckung zeigt, dass die Hamas seit 2016 umfassende Pläne zur Überwachung und gezielten Angriffen auf öffentliche Einrichtungen hatte.

Höre dazu einen Beitrag von Almog Boker, erschienen bei N12 am 29. Dezember unter https://www.mako.co.il/news-military/036814c74a0e1910/Article-bac7c640ec31491026.htm

  • Erfolgreiche IDF-Operation in Dschabalija: Umzingelung und Festnahme von Terroristen

Die israelischen Streitkräfte umzingelten ein Krankenhaus in Dschabalija, um Hunderte versteckte Terroristen festzunehmen. Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde die Operation erfolgreich umgesetzt: 19 Terroristen getötet, 240 festgenommen. Die IDF nutzte Drohnen und Luftunterstützung, um die Region zu sichern.

Höre dazu einen Beitrag von Avi Ashkenazi vom 31. Dezember, erschienen bei Maariv unter https://www.maariv.co.il/news/military/article-1160328

  • IDF Operation in al-Naqoura: Zerstörung von Hisbollah-Terrorinfrastruktur

Unter schweren Wetterbedingungen setzt die IDF ihre Operationen in al-Naqoura fort. Das Dorf, Tarnung für Hisbollah-Aktivitäten, wurde auf Waffenlager untersucht. Die UNIFIL blieb untätig.

Höre dazu eine Reportage von Yair Kraus aus Naqoura im Südlibanon vom 1. Januar, erschienen bei Ynet unter https://www.ynet.co.il/news/article/yokra14207709

Diskussion über diesen Podcast