ahavta - Begegnungen

ahavta - Begegnungen

Oppenheimers Überblick || Zwischen Gebet und Gabel: Drei Wochen jüdischer Feiertagsgenuss

So fängt das jüdische Jahr gut an – Familienlogistik, Synagoge, Gefilte-Fish-Diplomatie, marokkanische Schärfe und Kinder, die vorm Dessert einschlafen.

Joram Opp
Sept. 16, 2025
∙ Bezahlt
1
Teilen

Schalom allerseits!

Ein jüdischer Feiertag in Kürze:
Sie wollten uns auslöschen, aber sie haben es nicht geschafft. Also lasst uns essen!

In etwa zwei Wochen beginnt bei uns Juden die Feiertagssaison. Den Anfang macht Rosch Haschana, gefolgt von Jom Kippur. Danach kommen Sukkot und schließlich Simchat Tora.

Es sind etwa drei Wochen voller Feiertage, bei den…

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie ahavta - Begegnungen, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Ricklef Münnich
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Starten Sie Ihre SubstackApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.