0:00
/
0:00

Paid-Episode

Die vollständige Episode ist nur für Paid-Abonnenten von ahavta - Begegnungen verfügbar.

Frag den Rabbi #10 || Was ist eine Synagoge?

Das habe ich Rabbiner Alexander Nachama in der Erfurter neuen Synagoge gefragt

Der Begriff Synagoge stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Versammlungshaus“. Auf Hebräisch wird es „Beit Knesset“ genannt.

In einer Synagoge finden Gottesdienste, Gebete und religiöse Zeremonien statt. Sie sind oft zentrale Treffpunkte für jüdische Gemeinden, wo man sich zum Beten, Feiern, und Lernen trifft.

Diese Episode mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement anhören

Abonnieren Sie ahavta - Begegnungen, um diesen Post anzuhören und 7 Tage kostenlosen Zugang zum vollständigen Post-Archiv zu erhalten.