ahavta+ erfragt die Bedeutung des Schächtens
Der Tierschutz hat in der Europäischen Union einen höheren Wert als das Recht von Juden, nach der Tora zu leben.
Was bedeutet eigentlich Schächten?
In Folge 13 der Videothek jüdischen Lebens habe ich mit Rabbiner Andrew Steiman über das Schächten gesprochen, die Schlachtung von Tieren nach jüdischem Ritus.
Er erläutert: Der Mensch soll sich ethisch ernähren und das Schächten ist eine ethisch bewusste, eine schmerzlose und peinlich genau durchgeführte Weise der Tötun…
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie ahavta - Begegnungen, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.