ahavta - Begegnungen

Share this post

ahavta+ erfragt die Bedeutung des Schächtens

plus.ahavta.com

ahavta+ erfragt die Bedeutung des Schächtens

Ricklef Münnich
Oct 10, 2021
Share this post

ahavta+ erfragt die Bedeutung des Schächtens

plus.ahavta.com
Das Schächten von Tieren in einer Darstellung aus dem 15. Jahrhundert
Das Schächten von Tieren in einer Darstellung aus dem 15. Jahrhundert

In Folge 13 der Videothek jüdischen Lebens habe ich mit Rabbiner Andrew Steiman über das Schächten gesprochen, die Schlachtung von Tieren nach jüdischem Ritus.

Er erläutert: Der Mensch soll sich ethisch ernähren und das Schächten ist eine ethisch bewusste, eine schmerzlose und peinlich …

Keep reading with a 7-day free trial

Subscribe to ahavta - Begegnungen to keep reading this post and get 7 days of free access to the full post archives.

Already a paid subscriber? Sign in
Previous
Next
© 2023 Ricklef Münnich
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing