Die Übersetzung der Tora durch Rabbiner Dr. Simon Bernfeld (1902) findest du bei Sefaria.
Dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen — mit Jakob waren sie gekommen, jeglicher mit seinem Hause:
Ruben, Simeon, Levi und Jehuda,
Issachar, Sebulun und Benjamin,
Dan und Naftali, Gad und Asser.
Es waren alle, die von Jakob abstammten, siebzig Seelen, mit Josef, der in Ägypten war.
Josef starb und all seine Brüder und das ganze Geschlecht.
Die Kinder Israels waren fruchtbar, mehrten sich und wurden sehr zahlreich; das Land ward ihrer voll.
Da erstand ein neuer König über Ägypten, der von Joseph nichts wusste.
Er sprach zu seinem Volke; das Volk Israel ist größer und stärker als wir;
Wohlan, lasset uns klug handeln, dass es sich nicht vermehre, und wenn Krieg eintrifft, sich zu unsern Feinden schlage und gegen uns streite und aus dem Lande ziehe.
Sie setzten nun Meister der Frohnde über das Volk, um es zu drücken durch schwere Arbeiten; und es mußte Vorratsstädte bauen für Pharao; Pitom und Raamses.
Doch je mehr sie dasselbe drückten, desto mehr mehrte es sich und breitete sich aus; da grauete es ihnen vor den Kindern Israel.
Und die Ägypter hielten die Kinder Israel zur Arbeit an mit Härte.
Sie verbitterten ihnen das Leben durch harte Arbeit in Lehm und in Ziegeln und in allerlei Dienst auf dem Felde, außer der andern Arbeit, zu der sie jene mit Härte anhielten.
Diese Episode mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement anhören
Abonnieren Sie ahavta - Begegnungen, um diesen Post anzuhören und 7 Tage kostenlosen Zugang zum vollständigen Post-Archiv zu erhalten.