ahavta - Begegnungen

ahavta - Begegnungen

Share this post

ahavta - Begegnungen
ahavta - Begegnungen
Vom Dhimmitum befreit
Deep Dive

Vom Dhimmitum befreit

Auch wenn es nur wenige wagen, es beim Namen zu nennen, sind palästinensische Christen im Grunde Gefangene - oder genauer gesagt Dhimmi: abhängige, zweitklassige, „geschützte“ Minderheiten.

Avatar von Ricklef Münnich
Ricklef Münnich
März 16, 2024
∙ Bezahlt

Share this post

ahavta - Begegnungen
ahavta - Begegnungen
Vom Dhimmitum befreit
Teilen

„Entgegen dem weit verbreiteten Mythos ist Israel nicht der Grund für die Flucht der Christen aus dem Gaza-Streifen oder dem Westjordanland. Der Exodus der Christen aus dem Nahen Osten begann schon lange vor der Balfour-Erklärung von 1917, nach jahrzehntelangen Massakern, von Menschen verursachten Hungersnöten und schließlich Völkermord. Für diejenigen, die blieben, war das folgende Jahrhundert von Diskriminierung, Verfolgung und erneutem Völkermord geprägt – nichts davon durch den Zionismus.“

Andrew Doran schreibt über die Situation der Christen in den palästinensisch-islamischen Gebieten. Er ist Senior Research Fellow beim Philos Project. Zuvor war er im politischen Planungsstab des US-Außenministeriums tätig.

Sein Beitrag erschien am 26. Februar 2024 bei First Things.1

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie ahavta - Begegnungen, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Ricklef Münnich
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen