Über ahavta - Begegnungen
Willkommen bei ahavta – deinem Portal für ein tieferes Verständnis des Judentums, des christlich-jüdischen Verhältnisses und aktueller Entwicklungen in Israel. Hier findest du Antworten auf Fragen wie:
Warum ist es wichtig, das Judentum zu kennen?
Wie verstehen Jüdinnen und Juden ihre Religion?
Worum geht es im christlich-jüdischen Gespräch?
Was gibt es Neues in Israel?
In einer Zeit, in der Verstehen und Verständigung wichtiger sind denn je, bietet ahavta einen Raum für Begegnungen, Lernen und Austausch.
Was dich bei ahavta erwartet:
ahavta+ || das Magazin: Exklusive Texte, Kommentare und Videos – nur für Mitglieder. Werde Teil der Community und erhalte jede Ausgabe direkt in dein Postfach!
ahavta || Das jüdische Jahr: Wöchentliche Schabbat-Impulse von Rabbinern und jüdischen Lehrern, Infos zu Festen und Traditionen – auch als Podcast!
ahavta || unterwegs: Persönliche Begegnungen in Deutschland und Israel – authentisch und nah.
ahavta || Deep Dive: Tiefgründige Analysen und der Podcast Israel im Krieg. Das Update – für alle, die mehr wissen wollen.
Frag den Rabbi!: Deine Frage zum Judentum – Rabbiner beantworten sie in unserer Videothek.
Wer steckt hinter ahavta?
Ich bin Ricklef Münnich, evangelischer Pfarrer im Ruhestand. Seit meinem Studium in Berlin und Jerusalem setze ich mich für die Erneuerung des christlich-jüdischen Verhältnisses ein. Nach Jahren in der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen und als evangelischer Präsidenten des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit widme ich mich nun voll und ganz ahavta – meiner Herzensangelegenheit.
Warum? Weil ich überzeugt bin: Ein Verständnis des Judentums ist für den christlichen Glauben essentiell – nicht zuletzt, weil Jesus Jude war und ist.
Werde Teil der ahavta-Community!
Für nur 10 EUR im Monat (oder noch günstiger mit einem Jahres-Abo) unterstützt du meine Arbeit und erhältst Zugang zu allen Inhalten. Aber auch ein kostenfreies Abo bringt dich näher an unsere Community.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Ricklef Münnich
