ahavta - Begegnungen

ahavta - Begegnungen

Share this post

ahavta - Begegnungen
ahavta - Begegnungen
ahavta+ || Das Gesetz Christi
ahavta+

ahavta+ || Das Gesetz Christi

…erfüllt ihr, wenn ihr die Lasten des anderen tragt. (Galater 6,2)

Avatar von Ricklef Münnich
Ricklef Münnich
März 03, 2024
∙ Bezahlt
3

Share this post

ahavta - Begegnungen
ahavta - Begegnungen
ahavta+ || Das Gesetz Christi
Teilen

In die neue Rubrik Deep Dive, die du auf der Website oben im Menü findest, habe ich einen Beitrag von Michael Oren gestellt, dem früheren israelischen Botschafter in den USA und ehemaligen Knesset-Mitglied. Er postuliert darin, es sei eine Form des Antisemitismus, den Staat Israel als Nabel aller Gewalt im Nahen Osten zu sehen.

Der Kernkonflikt und die Juden

Der Kernkonflikt und die Juden

Ricklef Münnich
·
March 2, 2024
Read full story

Zur Erinnerung: Die Beiträge in Deep Dive werden nicht automatisch als E-Mail versandt, aber du kannst sie dir mit einem Abo unter dem Menüpunkt „Newsletter“ auch zuschicken lassen. Sie sind allerdings für Mitglieder von ahavta+ bestimmt – ein Grund mehr, ein bezahltes Abo abzuschließen.

Wo stehen wir bei ahavta+? Vor drei Wochen hatte ich begonnen, mich Rabbiner Joseph B. Soloveitchik zuzuwenden und dabei sein Werk Der Mensch der Halacha in den Blick zu nehmen.

ahavta+ || Einsam gemeinsam

ahavta+ || Einsam gemeinsam

Ricklef Münnich
·
February 11, 2024
Read full story

Soloveitchik, so stellten wir fest, war ein entschiedener Gegner des christlich-jüdischen Dialogs. Diese Position ernst nehmend folgte daraus für uns, das Anderssein des jüdischen Volkes als Voraussetzung jeder künftigen Begegnung anzuerkennen. Dazu gehört auf christlicher Seite, sich des eigenen Standortes zu vergewissern: Was sind unsere Voraussetzungen, was bringen wir in eine Begegnung mit?

Teil solcher Selbstreflexion ist die in der darauf folgenden Ausgabe gestellte Frage, ob es über das Anderssein des Judentums hinweg gleichwohl im Christentum eine Analogie zu der Grunddefinition eines Juden bei Soloveitchik als halachischer Mensch gibt, eines Menschen, der aus und mit den Geboten der Tora lebt.

ahavta+ || Erlösung der Unvollständigkeit

ahavta+ || Erlösung der Unvollständigkeit

Ricklef Münnich
·
February 18, 2024
Read full story

Zu dieser Frage bin ich gelangt, als ich bei Joseph B. Soloveitchik auf die folgende Aussage stieß:

Denn fraglos würde ich analog formulieren: Der aus Christus lebende Mensch erwirbt hier, in dieser Welt, das ewige Leben.

Wie aber verhalten sich dann der eine und der andere Mensch, der der Halacha und der aus Christus, zueinander? Dazu möchte ich heute das christliche Verhältnis zur Tora als Grundlage jeder Halacha beleuchten. Und, wie bereits angekündigt, geht das kaum ohne einen Blick auf den Apostel Paulus…

Am Schluss komme ich auf einen im jüngsten Gespräch mit Johannes Gerloff von ihm eingebrachten Vorschlag zu sprechen. Was gebietet eine christliche Halacha gegenwärtig, in der Situation massiver verbaler, aber auch tätlicher Angriffe auf Juden in Deutschland?

Sonntags in Jerusalem || am 25. Februar 2024

Sonntags in Jerusalem || am 25. Februar 2024

Ricklef Münnich
·
February 25, 2024
Read full story

Ich wünsche dir einen friedlichen Sonntag und eine gute Woche
dein Ricklef Münnich

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie ahavta - Begegnungen, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Ricklef Münnich
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen