Wie das biblische Buch „Richter“ – Schoftim – heißt auch der heutige Wochenabschnitt. Er umfasst 5. Mose 16,18–21,9. Wie der Name bereits zum Ausdruck bringt, geht es in dieser Sidra um Recht und Gerechtigkeit.
Ein andere Bezeichnung für die „Hölle“ ist der Ort, an dem es vollständig und ausschließlich Gerechtigkeit gibt, sagt Rabbiner Dr. Walter Rothschild in seiner Auslegung. Nicht nur muss Barmherzigkeit ihren Platz bekommen, sondern auch ein freies und unabhängiges Richtertum.
Der Rabbiner blickt zurück auf die Auseinandersetzungen in Israel vor einem Jahr, als verschiedene Ansichten, was das für den jüdischen Staat bedeuten soll, aufeinanderprallten. Ebenso berichtet er von seinen persönlichen Erfahrungen mit Richtern, die sich vor einem Rechtsspruch gedrückt haben. Der zweite Vers der Parascha gilt jedenfalls nicht allein für Israel, sondern sollte jede Gesellschaft prägen: „Du sollst das Recht nicht beugen, kein Ansehen der Person achten und keine Bestechung annehmen.“
Die heutige Tora-Auslegung findest du ebenfalls in meinem YouTube-Kanal. Außerdem kannst du sie als Podcast hören – in der „Substack“-App oder überall dort, wo du sonst deine Podcasts hörst – unter dem Titel „Wort zum Schabbat“.
Wenn du aktuelle Informationen aus Israel und zum Krieg gegen Hamas und Hisbollah suchst, tritt unserer WhatsApp-Gruppe „Israel at War - Daily Updates“ bei! Jetzt auch bei Telegram!
Freitags um 14 Uhr kannst du live dabei, wenn das wöchentliche Wort zum Schabbat gesprochen wird. Wenn du dich (einmalig) registrierst, erhältst du rechtzeitig eine Einladung als Erinnerung:
Diesen Post teilen